
„Ein Wein ist so einzigartig wie die Menschen, die ihn begleitet haben“ lautet die Philosophie des von Stefan Raddeck geleiteten Weingutes.
Die Einzigartigkeit des Rieslings Pettenthal wird noch unterfüttert von den Gegebenheiten der Einzellage am Roten Hang. Ausprägend für die auf der 31 Hektar großen Einzellage ist roter Tonstein aus dem Erdzeitalter des Rotliegenden.
Dieser besondere, aber karge Boden prägt die kleinen Rieslingbeeren mit einem intensiven Aroma von Zitrus und Steinobst aus. Nach einer kurzen Maischestandzeit vergärt der Riesling Pettenthal spontan größtenteils im Edelstahltank und eine kleine Menge im Holzfass. Einem Lagen-Riesling angemessen ruht er bis Mai des Folgejahres auf der Vollhefe, bevor er gefüllt wird. So bringt er das Potenzial für weitere Reifezeit in der Flasche mit – schmeckt natürlich auch schon heute.
Die perfekt passende Speiseempfehlungen finden Sie beim Klick auf den Reiter "Passt gut zu"!


Fisch - gebraten & gebacken

Vorspeisen - warme, helle Vorspeisen

Krusten- & Schalentiere

Vegetarisch, Gemüse & frische Kräuter

Weingut Raddeck

Weingut Raddeck
Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Am Hummertal 100
55283 Nierstein, Deutschland
Familie Raddeck betreibt seit vielen Jahren Weinbau, eng verbunden mit der Natur, die nachhaltige Pflege der Weinberge stets im Fokus. 2006 stieg der Sohn von Hans Raddeck dann ins elterliche Geschäft ein und bereits nach kurzer Zeit wurde das Weingut im Gault&Millau und im Eichelmann aufgenommen. Hut ab! 2009 wurde dann das neue Weingut eingeweiht - nicht nur mit Blick auf die Zukunft, sondern auch über Nierstein und den Rhein.
Für die Familie ist es neben der Erfahrung die Leidenschaft, die einen guten Wein ausmacht. Bei ganz großen Weinen hingegen steht am Anfang noch die Vision des Winzers, die dann in Großen Lagen in akribischer Handarbeit ganz allmählich Gestalt annimmt.
Lesen Sie hier mehr über das Weingut Raddeck in unserem Interview:
