1997 Montlouis sur Loire Moelleux

Domaine de Cray, Loire, Frankreich

Aromen von gelben Früchten und Rosinen kombiniert mit einer feingliedrigen Säure.
Der 1997er Montlouis sur Loire Moelleux vom Domaine de Cray ist ein Chenin Blanc aus der Loire-Region, der durch seine außergewöhnliche Reife und Vielschichtigkeit beeindruckt. Verkostungsnotizen betonen Aromen von gelben Früchten, Rosinen und eine bemerkenswerte Frische bezogen auf das Alter des Weins.
    Jahrgang 1997
    Weinsorte Weißwein
    Rebsorte Chenin Blanc
    Alkoholgehalt 12,5% vol
    Geschmack halbtrocken
    Ausbau Stahltank
    SKU 02-1346-97
    Weingut / Hersteller Domaine de Cray
    Weinbauland Frankreich
    Gebiet Loire
    Trinkreife von 1998
    Trinkreife bis 2033
    Inhalt Liter 0,75
    Vegan produziert laut Weingut Nein
Gänsestopfleber

Gänsestopfleber

Käse - Hartkäse

Käse - Hartkäse

Comté, Emmentaler, Gruyère, Manchego, Parmesan, Grano Padano, Beaufort, gereifter Gouda
Käse - Blauschimmelkäse

Käse - Blauschimmelkäse

Stilton, Roquefort, Gorgonzola, Fourme d´Ambert
Dessert

Dessert

Tarte, Tiramisu, Dessert mit Obst, Mousse, Pudding, Quarkspeisen, Eis oder Sorbet – je nach Süße, Fruchtigkeit und Temperatur des Desserts variiert die Weinauswahl. Die Süße von Wein und Speise sollte harmonieren.
Asiatisch, süß-sauer-scharf

Asiatisch, süß-sauer-scharf

Chilli, Wasabi, verschiedene Pfeffer, Ingwer, Sambal Oelek, Tamarinde, Limettensaft, Reisessig, Kokosmilch, Palmzucker, Austernsauce und andere Würzsaucen prägen das Geschmacksbild der Speisen aus Gemüse, Früchten, Hülsenfrüchten und Fleisch, Geflügel oder Fisch
Domaine de Cray

Crémants und Trüffel von den kalkhaltigen Böden der Loire

Domaine de Cray

Domaine de Cray

Adresse des Erzeugers/Abfüllers:
Antoine Antier
Route de l'Aquarium
37400 LUSSAULT SUR LOIRE, Frankreich

Zwischen Tours und Amboise im Herzen des Loire Tals liegt die Domaine de Cray. Antoine Antier führt seit 2006 nun in der 5. Generation das 1893 gegründete Familienweingut. Ein großer, in den typischen Loire Tuffstein gehauener Keller, beherbergt die eleganten, finessenreichen Créments de Loire und Crémants de Montlouis-sur-Loire, wo die Domaine auch Weinberge besitzt. Insgesamt 75 Hektar Anbaufläche verteilen sich auf die verschiedenen Anbaugebiete A.O.C. Crémant de Loire, A.O.C. Montlouis-sur-Loire und der A.O.C. Touraine, wo auch die Rebsorten für die Stillweine aus z. B. Sauvignon Blanc wachsen.

Der Hauptfokus liegt ganz klar darauf, die privilegierten Lagen und kalkhaltigen Böden für die Produktion von Crémants nach traditioneller Methode zu nutzen. Seit 1994 ist die Bezeichnung Crémant für alle Schaumweine, die nach einem bestimmten Verfahren hergestellt werden, zulässig.
Der „Pineau de la Loire“ wie die Rebsorte Chenin liebevoll …

Mehr über den Winzer